Die Zukunft des Waldes in Brandenburg Brandenburgs Wälder sind zwar deutlich von der Klimakrise gezeichnet, sie bergen aber auch erhebliches Potenzial, die Folgen des Klimawandels abzufedern. Hierfür ist ein zeitnaher Umbau der Kiefermonokulturen zu Laubmischwäldern wichtigste Voraussetzung. Welche Herausforderungen und Lösungsansätze es gibt, beschreiben wir in diesem Dossier.
Teil 2: Wege aus der Klimakrise Im zweiten Teil spricht Anne Kura mit Nick Reimer über Wege aus der Klimakrise und mögliche politische Weichenstellungen der neuen Ampelkoalition.
Wie die Klimakrise zur Wasserkrise wird Wir sprachen mit dem Journalisten und Autor Nick Reimer über konkrete Folgen der Klimakrise auf unser Wasser und was jetzt zu tun ist, um unumkehrbare Klimaänderungen zu verhindern.
Grüne Fakten to go - Eine Schaufenster-Ausstellung Face the facts – die Klimakrise ist da und wir müssen JETZT mit aller Kraft politisch aber auch persönlich aktiv werden, um die Erderhitzung zu begrenzen.
Gestörter Wasserhaushalt in Kohleregionen Der Braunkohleabbau in der Lausitz bedeutet seit vielen Jahrzehnten einen massiven Eingriff in den Wasserhaushalt der Regionen.