Unser Infoblatt Photovoltaik liefert Zahlen und Fakten zum Ausbaustand von Solarenergie in Brandenburg. Die bisherigen in der Energiestrategie 2030 gesetzen Ziele wurden bereits 2021 übertroffen, das weitere Ausbaupotenzial ist groß. Unser vierseitiges Infoblatt zeigt auf, wie insbesondere Freiflächen-PV gut umgesetzt werden kann: gut für die Kommunen, naturverträglich und gut für den Artenschutz. Es enthält Wissen über Agri-PV und schwimmende PV, und es werden zwei Brandenburger Bürgerenergiegenossenschaften vorgestellt. Am Wichtigsten: es informiert darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie als Anwohner*in in Ihrer Kommune haben.
Druckexemplare können bei uns bestellt werden. Schicken Sie gern eine Mail an info@boell-brandenburg.de
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern. Zwei Milliarden Menschen haben täglich nicht genug zu essen, ganz zu schweigen von nährstoffreicher Nahrung, die sie gesund erhält. Unser aktuelles Böll.Thema erklärt Hintergründe, beschreibt mögliche Alternativen und lässt Akteurinnen und Akteure aus vielen Teilen der Welt zu Wort kommen, die sich für ein nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem einsetzen.
Bis 2050 will Deutschland und die Europäische Union klimaneutral sein. Welche Bedeutung Wasserstoff dabei spielen könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern. Zwei Milliarden Menschen haben täglich nicht genug zu essen, ganz zu schweigen von nährstoffreicher Nahrung, die sie gesund erhält. Unser aktuelles Böll.Thema erklärt Hintergründe, beschreibt mögliche Alternativen und lässt Akteurinnen und Akteure aus vielen Teilen der Welt zu Wort kommen, die sich für ein nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem einsetzen.