Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schwerpunkte und Themen
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
Service Links Menu
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt

Leichte Sprache

Social Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Spotify
  • YouTube

Kommunen als klimapolitische Akteure stärken

Zu sehen ist das erste Plakat der Wasserausstellung mit dem Titel und einer Hand, die einen großen Wassertropfen fängt.

Plakatausstellung: Das Wasser in der Landschaft halten - Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben

Die Ausstellung zeigt auf 12 Plakaten, wie die Klimakrise in Brandenburg zur Wasserkrise wird, vor welche Herausforderungen uns das stellt und welche Lösungen jetzt Sinn machen.
Plakat 15 aus der Plastikausstellung

Plakatausstellung: Plastik, Müll & ich

Die Ausstellung Plastik, Müll & ich zeigt auf 16 Plakaten schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
 

Jägerstraße 2, 14467 Potsdam

Tel.: (0331) 870 00 801
E-Mail: info@boell-brandenburg.de

Anmeldung zu Veranstaltungen: veranstaltungen@boell-brandenburg.de

oder wenden Sie sich direkt an das Team in der Geschäftsstelle.

Während einer laufenden Veranstaltung erreichen Sie uns unter 0175  21 69 270.

Lageplan
Newsletter abonnieren

Social Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Spotify
  • YouTube

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben