Controllettis Seit einem Jahr gibt es das Prüfbüro für Leichte Sprache in Teltow-Fläming. Hier werden Texte Korrektur gelesen - und geprüft, ob sie tatsächlich leicht zu verstehen sind, auch für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten oder Demenz.
Patricia Vester - Künstlerin, Illustratorin, Schwarze Aktivistin *Triggerwarnung* Patricia Vester ist Potsdamerin, Illustratorin und Aktivistin. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie oft Schwarze Gemeinschaften und sozialpolitische Projekte. Ihr Thema seit einiger Zeit: Dekolonialisierung.
Dorfladen Golzow Wer in Golzow einkaufen will, hat es ohne Auto schwer. Statt zwei Kaufhallen gibt nur noch einen stundenweisen geöffneten Bäcker. Das soll sich ändern. Golzow engagiert sich für einen „Dorfladenplus“ als Nahversorgung und Dorftreffpunkt.
Gelebte Inklusion Jeder fünfte Mensch in Brandenburg lebt mit einer Behinderung. Janny Armbruster gibt den Anliegen dieser Menschen eine Stimme. Dabei spricht die Landesbehindertenbeauftragte auch aus eigener Betroffenheit.
Frauen im Aufbruch - Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen 1989/90 gründen engagierte Potsdamer*innen die Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen. Die Initiative hat viel bewegt für Frauen in Potsdam - trotzdem taucht sie in der Geschichtsschreibung der Wendezeit nicht auf. Wir sprechen mit zwei Potsdamer*innen, die damals wie heute für Gleichstellung in Potsdam kämpfen.
Vernetzung von Muslimas Muslimische Frauen in Brandenburg – seit drei Jahren vernetzen sie sich über das Muslimas Netzwerk Potsdam. Mit- Gründerin ist Nouria Asfaha, Aktivistin in Frauen-Zusammenhängen und „Diversity-Agentin“.
Die Heimatwerker Nieheim – Mit vereinten Kräften zum interkulturellen Begegnungsraum (7/8) Podcast-Episode